Home

In 3 Schritten zum 3 mal schwereren Flieger – Schritt 2

Sonntag, 2. Januar 2011 | Autor:

Der nächste Schritt führte dann schon näher an ein reales Flugzeug, zumindest konnte ich schon einmal in einem Cockpit platz nehmen, auch wenn dieses nur auf hydraulischen Stützen montiert ist und kaum ein Flug eine Übung ohne Master Cautions und Warnings verging. In der ersten Übung war vor allem die Handhabung der Massen ein Thema, so dauert die Reaktion des Fliegers auf eine Bewegung des Sidesticks doch länger als bei einem A320, so dass eine gewisse Geduld von Nöten ist, bevor auf der nächste Ausschlag erfolgt.

So wurden dann alle möglichen Ausfälle trainiert, seien es hydraulische oder elektrische Systeme oder Triebwerke. Der Flieger konnte aber immer sicher zu Boden gebracht werden, trotz mehreren gleichzeitigen Fehlern. So ging es dann an den Skill-Test, welcher erfolgreich absolviert wurde.

Den Abschluss des zweiten Schrittes bildete dann eine Übung mit den Verfahren über dem Nordatlantik im so genannten NAT-Luftraum im Falle von Notfällen und dem Fliegen in der Nähe des magnetischen Nordpols, dort funktioniert die normale Navigation nicht mehr.

Tags »

Trackback: Trackback-URL | Feed zum Beitrag: RSS 2.0
Thema: On ground

Diesen Beitrag kommentieren.

3 Kommentare

  1. 1
    Flo 

    Sehr interessant 😉 Dann hast du ja bald dein TR in der Tasche..

    Was sind denn die genauen Nav- Unterschiede im hohen Norden? Geht das dann nicht iwie über Grid- Navigation und mit den wahren Kurs statt dem magnetischen?Ab welcher Breite drückt man den „true“ Button?

    Ciao + viel Glück weiterhin!

  2. 2
    Tobi 

    Genau, über 82° Nord, bzw. 73° Nord zwischen 90° und 120° West, sowie über 60° Süd wird mit Grid-Navigation gearbeitet und mit einem True-Heading geflogen, da der Kompass nicht mehr vernünftig abzulesen ist.

  3. 3
    Flo 

    Okay, ich kann mittlerweile dann wohl gratulieren. Mixed Fleete ist abgeschafft?

    Wie genau funktioniert dann die Grid- Nav grob?

    Ciao + Danke für deine Hilfe 😉

Kommentar abgeben